Zitiert: Bei „Maischberger“ fühlt man sich oft wie am Nachrichten-Wühltisch

Es ist bei Sandra Maischberger im Grunde wie an der Bar unter guten Freunden: Man redet über dies und jenes und politisiert ein wenig – und am Ende, wenn allen klar wird, dass alles immer noch etwas unklar ist, sagt man so verlegen wie routiniert: bis morgen dann. […]

Jeder Tag in Deutschland ist ein neuer Talkshow-Tag. […] Ob das an der informierten, charmant und doch griffig fragenden Moderatorin Sandra Maischberger oder nicht doch eher am Häppchen-Konzept der ARD liegt? Expertenrunde. Polit-Duett. Einzeltermin. Zitate. News. Schnipsel. Was für eine Hatz. Less is more. […]

nach so einem Abend sehnt man sich nach Werner Höfers „Frühschoppen“ aus den Fünfzigerjahren. Also nach einem Thema, das in seiner ganzen Komplexität in aller Ruhe zerlegt wird.

Gerhard Matzig, sueddeutsche.de, 25.09.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)