Hören reicht nicht mehr: Podcasts gibt es jetzt auch auf Youtube, Spotify und in den sozialen Medien zum Anschauen. Hat das wirklich einen Mehrwert? […]
Sehen wollen sie eh alle, wie sonst würden Live-Podcasts ganze Konzerthallen füllen. Aber das sind… Weiterlesen
Sandra Beck analysiert, dass True Crime oft nicht als gezielte Selbstverteidigungsschulung, sondern als Hintergrundrauschen im Alltag konsumiert wird:
„Die rezeptionsseitige Umdeutung des True-Crime-Franchise zum enzyklopädischen Lehrbuch, das die Konfrontation mit dem Monster of the Week mit immer neuen Strategien für… Weiterlesen
Fünf deutsche Dokumentarfilmfestivals launchen eine gemeinsame Streamingplattform. dok@home bringt preisgekrönte Dokumentationen ins Wohnzimmer. Das kuratierte Angebot soll Sichtbarkeit und Diskurs für das Medium stärken.
Mit dok@home geht am 29. Juli 2025 Deutschlands erste kuratierte Online-Filmothek für internationale Dokumentarfilme an den… Weiterlesen
Das ist das Faszinierende am Wiederanschauen der Episoden I bis III: Die Politik der Prequels könnte nicht besser in die bedrohliche Gegenwart passen. Lucas erzählt für seine Verhältnisse subtil und klug davon, wie Demokratie in Faschismus kippt. Von ihrer Lähmung… Weiterlesen
Das Ende der „Late Show“ mit Stephen Colbert bedeutet eine doppelte Kapitulation des Senders CBS – vor einem rachsüchtigen Donald Trump und einem Publikum, das lieber scrollt als mitzudenken. […]
Stephen Colbert operiert am offenen Wahnsinn der Politik. Niemand verbindet… Weiterlesen