Die Intendantinnen und Intendanten der öffentlich-rechtlichen Sender haben dargelegt, dass alle an einer Überprüfung der Compliance-Regeln arbeiten und die Kontrollsysteme verbessern wollen. Erste Maßnahmen wurden bereits ergriffen. Ich glaube, man hätte seit August etwas weiter sein können, und ich hätte… Weiterlesen
Der Gedanke eines gemeinwohlorientierten Kommunikationsnetzwerkes zielt auf einen gemeinsamen öffentlichen Kommunikationsraum für alle, der dem Gemeinwohl verpflichtet ist, als Austauschort für gesellschaftliche Diskurse, mit einer offenen Debattenkultur. Erste Schritte gehen wir in diese Richtung mit dem Ausbau der ARD Mediathek… Weiterlesen
Als ARD und ZDF 2013 zunächst unter Vorbehalt einen Vertrag mit der Fifa für die Übertragungsrechte schlossen, wurde in den Rundfunkräten intensiv debattiert, ob die Sender für diese WM Gebührengelder ausgeben sollten – mindestens 214 Millionen Euro wurden aufgerufen. Die… Weiterlesen
Jetzt muss sich niemand, wirklich niemand mehr die ewige Drohung mit schlechterem Programm reinziehen, sollten Rundfunkgebühren mal nicht oder kaum erhöht oder gar reduziert werden. Weniger Cash gleich miesere Sendungen, diese Gruselgleichung ist das ständige Mantra von ARD-Führungskräften in jedem… Weiterlesen
Dass an einem Abend in den Hauptprogrammen sowohl von ARD und ZDF um 20.15 Uhr gesellschaftspolitische relevante Themen auf der Agenda stehen, ist eher die Ausnahme. Heute ist es der Fall: Während im Ersten Wellmer on the road zu sehen… Weiterlesen