Grundlage für die Entlohnung ist eine neue Formel, die ein originelles Selbstverständnis der Fußballfunktionäre entlarvt. Denn als Bezugswert für das Salär der 15 Präsidiumsmitglieder dient tatsächlich die Vergütung von Bundestagsabgeordneten: deren reguläre Bezüge plus die für sie übliche Kostenpauschale. Das… Weiterlesen
248.000 Euro beträgt laut Rechnungshof das jährliche Durchschnittsgehalt der 14 ORF-Direktorinnen und -Direktoren, die 2020 vier Frauen erhielten im Schnitt 255.800 Euro, die zehn Männer 244.900 Euro. Alle Daten verstehen sich laut Rechnungshof inklusive aller Sozial– und Sachleistungen (jeweils ohne… Weiterlesen
Es gibt nur wenige große Streaminganbieter, die meisten davon operieren weltweit, und seltsamerweise sind auch die Geschäftsmodelle, die sie anbieten, sehr ähnlich. Sie sehen vor, dass die Rechte an ihren sogenannten Originals, also Auftragsproduktionen, in Bausch und Bogen abgegeben werden,… Weiterlesen
Der Rundfunk macht derzeit seine größte Medientransformation durch, indem er vom linearen Senden auf Online umstellt. Das ist richtig und zeitgemäß. In diesem Prozess aber drohen sowohl die Repräsentation als auch die Produktion von Kunst und Kultur Schaden zu nehmen… Weiterlesen
Die Misere für die Autoren ist eine dreifache: Der Wegfall etlicher Sendeplätze – zuletzt hat der NDR eine von zwei Hörspiel-Ausstrahlungen am Wochenende gestrichen – hat zur Folge, dass weniger Stücke neu produziert und dann auch seltener wiederholt werden. Immer… Weiterlesen