Die Branche ist außerstande, immer heiklere politische Konflikte zu bewältigen. … Als Milliardenbranche, die zur gewaltigsten Gesellschaftsbewegung unserer Zeit wurde, beherrscht er noch in Zeiten von Coronavirus und Flüchtlingskrisen die Debatte. Er bräuchte also dringend angemessenes Führungspersonal, Leute, die den… Weiterlesen
Wer in diesen Wochen im Fernsehen Fußbälle rollen sehen will, muss sich wegen der Corona-Krise mit den Spielen aus der Vergangenheit begnügen. Fade Nummer oder Grund zum Jubeln? ….
Das ZDF bietet auf seiner Webseite historische Folgen des Aktuellen Sportstudios… Weiterlesen
Die Forscher Lars Willnat und David H. Weaver fanden heraus, dass keine andere Gruppe von Journalisten in den USA Social Media intensiver als Ideenlieferant für neue Storys nutzt als TV-Journalisten … Sie folgerten, es sei sehr wahrscheinlich, dass das Fernsehen… Weiterlesen
In den 90er Jahren erreichten Sat.1, RTL & Co. mehr Zuschauer als die öffentlich-rechtlichen Sender. 2007 lag deren Marktanteil bei 56,6 Prozent, 2018 waren es noch 51,8 Prozent, Tendenz fallend. Zudem stehen hinter den Marktanteilen real weniger Zuschauer. Und das… Weiterlesen
Vielleicht ist das die Frage dieser Medienwoche: Kann man Unterhaltungssendungen fälschen? Bisher kannte man den Begriff Fake im Zusammenhang mit Journalismus. Aber TV-Unterhaltung, die per se Fiktion ist – wie lässt die sich fälschen? … Warum die Aufregung um die… Weiterlesen