„Die in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten, das ZDF, das Deutschlandradio und alle Veranstalter bundesweit ausgerichteter privater Rundfunkprogramme haben in ihren Angeboten die Würde des Menschen zu achten und zu schützen; die sittlichen und religiösen Überzeugungen der Bevölkerung sind zu achten.… Weiterlesen
Wer in Deutschland an Karfreitag öffentlich den Satire-Film „Das Leben des Brian“ zeigt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Es sei denn … Türen und Fenster sind geschlossen und die Filmvorführung dient nicht der Unterhaltung. Das entschied das Verwaltungsgericht Stuttgart im Jahr 2019.… Weiterlesen
Da wurde beispielsweise das lineare Fernsehen totgeschrieben, das sich derzeit während der Corona-Pandemie als wichtigste Informationsquelle erweist (trotz mancher Schwächen). Da wurde die Serie als allein selig stimmendes Angebot hochgejubelt, als wenn sich alle Zuschauer im Dickicht von unendlich vielen… Weiterlesen
De facto muss unter dem Begriff ‚Zensur‘ in der Bundesrepublik weit mehr subsumiert werden als nur staatlich-restriktives Handeln. … Angesichts signifikanter Strukturveränderungen auf dem Medienmarkt und sich mehrender ‚Klagen über die Zunahme informeller Zensur‘ ist die aus der liberalistischen Traditionen… Weiterlesen
Sonst könnten wir ja alle eine Kamera in die Küche stellen und hätten am nächsten Tag einen interessanten Film.
Für die Dokumentarfilmer stellt sich oft erst im Verlauf der Dreharbeiten heraus, wie eine Geschichte ausgeht. Dafür ist in unserer Filmlandschaft… Weiterlesen