Menschen in Deutschland hören laut der Studie Audioversum 2024 täglich 216 Minuten Audioinhalte, Radio macht mit 149 Minuten davon den größten Teil aus. Die Außer-Haus-Nutzung von Audio stieg nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder an und liegt aktuell bei 91… Weiterlesen
Kriegsfähigkeit: Armee beansprucht knappe Funkfrequenzen. Terrestrisches Fernsehen und Mobilfunk sollen weichen. Kommt die Kriegswirtschaft im Äther?
Die anstehenden militärischen Auseinandersetzungen mit der feindlichen Welt außerhalb der Nato werfen ihre Schatten voraus. Und so wird die Gelegenheit genutzt, einen seit Längerem… Weiterlesen
Die aktuelle Auswertung der ma Audio II bestätigt die stabile Positionierung von Radio als Massenmedium. Eine Zahl lässt allerdings aufhorchen. In der Zielgruppe 14 bis 29 Jahre stieg die durchschnittliche Hördauer um 5,1 Prozent. Außerdem verzeichnet DAB+ deutliche Zuwächse. […]… Weiterlesen
Das Angebot an Informationen, Service, Bildung und Kultur ist zunächst eine Frage der Arbeitsmöglichkeiten und der gesendeten Stunden. Und da fehlt es beim SR-Hörfunk an Masse. Der SR sendet auf vier Wellen im Jahr 35.000 Stunden. 22 Prozent davon sind… Weiterlesen
Die aktuellen Ergebnisse zur Radio und Audionutzung in Deutschland belegen, dass 93 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren mindestens ein Audioangebot nutzen. Mit über vier Stunden täglicher Nutzungszeit ist der Konsum von Audioangeboten ein wesentlicher Bestandteil im Tagesablauf der… Weiterlesen