Der Politikbetrieb einschließlich vieler Thinktanks und sogenannter Experten ist sich oft selbst genug. Minister und Abgeordnete ohne Wahlkreis und auch viele Berater laufen Gefahr, die Lebenswirklichkeit der Betroffenen aus den Augen zu verlieren. Ein Beispiel: Die Leute bei mir zu… Weiterlesen
Die annullierte Präsidentschaftswahl in Rumänien muß neu bewertet werden. Es verdichten sich Hinweise, dass es gar keine russische Einmischung gab – stattdessen hat wohl eine pro-europäische Regierungspartei die Öffentlichkeit manipuliert.
Dies berichten “Politico” und diverse X-Accounts. Demnach hat die “National… Weiterlesen
Journalisten bekommen Informationen von staatlich finanzierten Akteuren und berichten. Diese Artikel werden dann von staatlichen Stellen zum Anlass genommen, um Ermittlungen oder rechtliche Schritte einzuleiten. OCCRP ist nicht das einzige Rechercheprojekt, dieser Art. Plattformen wie Paper Trail Media, Maltego oder… Weiterlesen
Die Sphäre der deutschen Politik zu betreten, bedeutet, sich in ein intellektuelles Notstandsgebiet zu begeben. Da soll Frieden geschaffen werden, indem man uns immer näher an einen Dritten Weltkrieg heranführt. Da soll die Wirtschaft angekurbelt werden, indem man bei den… Weiterlesen
Die politische Autobiografie hingegen krankt zu oft daran, dass sie nur als Teil einer Selbstinszenierung gedacht ist – und dass das Publikum das Spiel durchschaut. Zu viele schnell zusammengeschusterte Werke kommen auf den Markt […]
Natürlich haben noch jeder… Weiterlesen