In Zeiten, in denen die Kritik einer französischen Rechtsextremistin an einem für sie unvorteilhaften Urteil der Aufmacher in der 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ ist, bietet es sich an, mal wieder daran zu erinnern, was eigentlich das „relevanteste Thema unserer Zeit“ ist.… Weiterlesen
Die (Sach-)Fragen, um die es im Politischen tatsächlich geht, werden in Personenthemen verwandelt, um von der Komplexität der politischen Wirklichkeit abzulenken. Man möchte nicht über „Interessen“ reden, sondern über „Werte“ und „gute Absichten“, nicht über Strategie und Taktik, sondern… Weiterlesen
Sie können entweder versuchen, Politik ganz zu vermeiden, was immer schwieriger wird, wenn man relevant bleiben will. Oder man schlägt sich auf eine Seite. Das tun die meisten, weil es sicherlich der einfachste Weg ist und man auf diese Weise… Weiterlesen
Selbstverständlich folgt, um im Lande zu bleiben, ein Bundespräsident oder Kanzler allfälligen Einladungen in Zeitungsverlage, spricht bei Jubiläen, feiert ausgiebig die „vierte Gewalt“, bezeichnet die Arbeit der Journalisten und Reporterinnen als unabdingbar, sogar wesentlich für die Demokratie, aber natürlich ist… Weiterlesen
Das abgewählte Parlament erteilt einem noch nicht gewählten Kanzler das Recht zur Änderung des Grundgesetzes, um einen gigantischen Kriegskredit zu ermöglichen, weil das neugewählte Parlament, also der aktuelle Wählerwille, nicht für eine solche Entscheidung zu gewinnen ist. Läuft das eigentlich… Weiterlesen