Algorithmen können mit Hilfe von großen Datenmengen schon heute Nachrichtenclips erstellen und Podcasts konzipieren. Dennoch hat die sogenannte Künstliche Intelligenz gegenüber menschlichen Kollegen noch einige Nachteile.
Bis zu anderthalb Stunden brauchte die Redaktion des Duisburger Regionalsenders Studio 47 früher, um… Weiterlesen
Die Handschrift, das Herzblut, das zur Tinte gerinnt, ist immer noch das Einzigartige. Dasselbe gilt für den literarischen Stil. Der Personalstil lebt von der Nuance, der kleinen Abweichung, dem Einfall und dem neuen überraschenden Detail. Welcher Deep Blue, welche DeepMinds… Weiterlesen
Nach Harry Frankfurts Kriterien ist Chat-GPT also ein klassischer Bullshitter, denn die KI hat lediglich die Aufgabe, die Nutzer davon zu überzeugen, dass sie eine befriedigende Antwort bekommen. Den KIs ist es dabei egal, ob sie nun richtig ist oder… Weiterlesen
Die Künstliche Intelligenz ChatGPT hat mittlerweile einige Examen absolviert, vergangene Woche kam dann noch ein MBA Kurs der renommierten Wharton School dazu. Sorgen machen müssen sich die Menschen deshalb aber nicht. […] Da wäre zum einen der Inhalt der von… Weiterlesen
Künstliche Intelligenz soll helfen, Gewalt und Konflikte vorherzusagen. Aber selbst wenn das gelingt: Wie geht man mit den Warnungen um? […]
Keines der aufwändigen und hochkomplexen Modelle schneidet besser ab als das sogenannte „No-Change“-Model. Übersetzt heißt das: Wer einfach davon… Weiterlesen