Die KI-Transformation braucht Unmengen an Rohstoffen – aus China und Russland. […] Um unsere westlichen Gesellschaften in ihrer immer tiefer verstrickten Abhängigkeit von Digitaltechnik aufrechtzuerhalten, muss der Rest der Welt uns liefern. Bricht diese Lieferbereitschaft im Zuge der verschärften geopolitischen… Weiterlesen
Der südwestdeutsche Sender Big FM hat vorige Woche groß angekündigt, demnächst das »erste KI-gesteuerte Radioprogramm Deutschlands« zu starten. Es soll zusätzlich zu den bisherigen Programmen der Audiotainment Südwest produziert werden, mit Moderationen, aber »völlig ohne (menschliche) Moderatoren«. Die ersten Robojocks… Weiterlesen
Viele Chefs wollen heute KI-Experten sein. Schließlich eignet sich der Begriff vortrefflich, um Fehler zu kaschieren und sich als Innovator zu verkaufen. […] Sparmaßnahmen, die nicht selten auf strategische Fehlentscheidungen der Vergangenheit zurückgehen, lassen sich derzeit mit nur zwei Buchstaben… Weiterlesen
Liest man die Liste der gefährdeten Arten aus der Mail der Chefredaktion, kann KI angeblich auch Themen mischen, Personal auf Linie bringen, Bilder aussuchen und den ganzen Laden zusammenhalten, was beim gegenwärtigen Stand der Technik eine grobe Überschätzung der Maschinen… Weiterlesen
Wer für wen den Schmutz wegmacht, das ist weltweit eine Frage sozialer Ungleichheit. Das gilt nicht nur für den Mikrokosmos des Privathaushalts. Das gilt ebenso für öffentliche Orte wie Krankenhäuser. Und es gilt auch global: Weltweit sortieren Menschen Abfälle westlicher… Weiterlesen