Kann KI mit der Google-Suche mithalten? Forscher sind dem nachgegangen und stellten fest, dass es noch einige gravierende Unterschiede zwischen den Tools gibt. […]
Abschließend halten die Forscher fest: „Unsere Arbeit zeigt, dass es neue Evaluationsmethoden benötigt, die Quellendiversität, konzeptuelle… Weiterlesen
Studie zeigt: Jeder elfte Zeitungsartikel enthält KI-Text. Doch Transparenz fehlt fast völlig. Lokale Medien setzen am stärksten auf Automatisierung.
Eine aktuelle Untersuchung der University of Maryland deckt auf, wie stark Künstliche Intelligenz bereits den amerikanischen Journalismus durchdringt. Laut der im… Weiterlesen
Dass Modelle wie Grok, ChatGPT oder Gemini Quatsch verbreiten, passiert häufig. Aber wie genau kommt es eigentlich dazu? Wer kann dafür juristisch belangt werden? Und gibt es überhaupt passende Gesetze? Holger ruft an bei Falk Steiner.
Es ist eine Lüge,… Weiterlesen
ARD und ZDF sind an der heute präsentierten Studie „News Integrity in AI Assistants“ beteiligt, die unter Federführung der BBC erstellt wurde. Die Antworten von KI-Assistenten zu nachrichtlichen Inhalten sind der Studie zufolge sehr anfällig für Fehler. Die Sender suchen… Weiterlesen
Das hat auch mit dem Wandel der Plattformen zu tun, die sich anfangs nett, freundlich und offen als sympathische Freundenetzwerke präsentierten, Medien die Möglichkeit boten, ihre Inhalte an eine größere Öffentlichkeit zu bringen, Menschen generell die Möglichkeit gaben, mithilfe der… Weiterlesen