Mit der bevölkerungsrepräsentativen Landkartenstudie wirft KiKA einen Blick auf den gesamten Kinder- und Bewegtbildmarkt in Deutschland. Der umfangreiche Datensatz wurde in Auftrag von MDR, KiKA, WDR und ZDF erhoben und erfasst 1.200 Kinder und deren Haupterziehungspersonen im Alter von drei… Weiterlesen
Auftakt zur zweiten Runde des Partizipations-Projekts in ErfurtHannah (9), Angel (11), Lennox (12), Elea (9) und Liam (10) – das sind die Mitglieder des 2. KiKA-Kinderredaktionsrates. Sie kommen aus Berlin, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz. Und wie in der ersten Runde… Weiterlesen
1. „Der KiKA ist die erste Anlaufstation für junges Publikum überhaupt mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, und deshalb ist der KiKA für uns so ungemein wichtig. Wenn wir dieses tolle Medienangebot für ganz junge Menschen nicht hätten, könnten wir unseren Auftrag… Weiterlesen
„Kinder sind unsere Zukunft“, heißt es gern in politischen Sonntagsreden. Kinder sind jedoch nicht Zukunft, sondern Gegenwart, und in dieser Gegenwart haben sie keine Lobby, weil sie, wie Medienwissenschaftler Gerd Hallenberger lakonisch feststellt, „keine Autos kaufen“. So erklärt sich womöglich… Weiterlesen
Diese Initiative ist entstanden, weil wir erkannt hatten, dass in der Fülle von Kinderfilmen jene Filme mit originären Drehbuchstoffen, die nicht auf starken Marken beruhen, und die aus der tatsächlichen Lebenswelt von Kindern erzählen, unterrepräsentiert waren. Es gab zwar entsprechende… Weiterlesen