Studie zeigt: Jeder elfte Zeitungsartikel enthält KI-Text. Doch Transparenz fehlt fast völlig. Lokale Medien setzen am stärksten auf Automatisierung.
Eine aktuelle Untersuchung der University of Maryland deckt auf, wie stark Künstliche Intelligenz bereits den amerikanischen Journalismus durchdringt. Laut der im… Weiterlesen
Seine Parteifreundin Gerda Hasselfeldt flehte in ihrer Funktion als Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats auf einem weiteren Symposion die Zuhörer an: „Wir brauchen einen engen Schulterschluss von Politik und Medien“, sagte sie, „man kann über die Bevölkerungsvielfalt streiten, aber immer in dem… Weiterlesen
Ich halte es grundsätzlich für sinnvoll, dass Frauen sprachlich sichtbar gemacht werden. Aber was Alltagsbegriffe angeht, die seit jeher geschlechtsneutral verstanden wurden … Zuletzt lehnte sich alles in mir auf, als eine geschätzte feministische Kollegin im Interview mit mir aus… Weiterlesen
Um noch einmal auf die Formulierung „Ich weiß nicht, ob Sie Kinder haben“ zurück zu kommen: Es gibt einen Themenbereich, in dem es mehr als angebracht wäre, dass Journalistinnen und Journalisten den Spieß umdrehen und sie bei Pressekonferenzen oder in… Weiterlesen
Wir dürfen den Menschen die Scheu nehmen, vor dem Sprechen ruhig einmal nachzudenken. Das ist gar nicht so schlimm. Wenn man allerdings weiß, dass man etwas zu sagen hat und das auch tut, dann soll man auch dazu stehen. Und… Weiterlesen