Nun spricht es sogar mit uns. Vielleicht müssen wir im Zeitalter semi-intelligenter und halbautonomer Maschinen neue Nutzungsmuster erlernen. In den vergangenen 20 Jahren wurde den Menschen eingebläut, so gut wie alles aus ihrem Leben auf Social Media zu teilen. Nun… Weiterlesen
„Zero Click Future“ ist so eine Phrase, die gerade die Runde macht, zumindest unter Leuten, die sich mit digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz beschäftigen. Es geht dabei darum, dass sehr bald schon sogenannte KI-Assistenten unseren Zugang zur digitalen Welt ermöglichen… Weiterlesen
Medienanwalt Christian Schertz beklagt bei „Suite“ mit Serdar Somuncu „eine neue Generation von Journalistinnen und Journalisten“, die das Verhalten anderer beurteilen, bewerten und Folgen einfordern. Diese „Missionarische“ führe zu einer problematischen medialen Vorverurteilung. Früher seien es im Persönlichkeitsrecht meist um… Weiterlesen
Gut vier Prozent der 16- bis 74-Jährigen in der Bundesrepublik waren eigenen Angaben zufolge noch nie online. Den höchsten Anteil ermittelte das Statistische Bundesamt für die älteste Gruppe. […]
Im Jahr zuvor hatte das Bundesamt die Zahl mit rund 3,1… Weiterlesen
Die Zunahme von mutmaßlichen Sabotageakten in der Nord- und Ostsee gefährdet nach Ansicht von Unternehmen wie Vodafone die internationale Internet-Infrastruktur.
Angesichts der jüngsten mutmaßlichen Sabotageakte an Unterseekabeln haben sich neun große Telekommunikationsunternehmen am Donnerstag in einem offenen Brief an die… Weiterlesen