Zunehmend medienpolitische Bedeutung gewinnen wird das Thema Kooperationen zwischen Qualitätsmedien in Deutschland. Es geht dabei um faire Wettbewerbsbedingungen dieser Medien insbesondere im Verhältnis zu den großen Plattformbetreibern. Heute teilen sich fünf Plattformen aus den USA und China 50 Prozent der… Weiterlesen
Aber Brecht kannte den Phänotyp Musk: „Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“ Trump, Musk und Co. sind noch effizienter: Sie gründen die USA neu; NEW DEAL 2.0 sollte man das Projekt nennen, aber die… Weiterlesen
Elon Musk ist ein Instinktmensch, der ähnlich wie sein greiser Schützling Donald Trump aus dem Impuls heraus handelt. Peter Thiel ist ein Intellektueller alter Schule, humanistisch gebildet an der Stanford University, der Kaderschmiede des Silicon Valley. […]
Die Speerspitzen des… Weiterlesen
Wenn nun allerorten belächelt wird, dass sich zum Beispiel Mark Zuckerberg dem künftigen Präsidenten zu Füßen wirft, wenn er Faktenprüfungen, Grenzen für Hetzrede und Integrationsprogramme abschafft, verkennt das die Tatsache, dass hier kein Meinungsumschwung stattfindet. Im Gegenteil. Trump gibt einem… Weiterlesen
Was die stets smart auftretenden US-amerikanischen Was-mit-Medien-Unternehmer oder auch ihre Konzerne spenden, sind natürlich nur Bruchteile ihrer Milliardengewinne, die laufend und nicht zuletzt auch aus EU-Europa und aus Deutschland fließen. Bisschen zugespitzt: Wer hierzulande bei Amazon bestellt (oder streamt), trägt… Weiterlesen