Der Autor Peter Stawowy hat die Arbeit der Rundfunkräte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk untersucht. Sie würden immer noch von der Politik dominiert, seien zum Teil sehr teuer, ineffektiv und repräsentierten die Gesellschaft unzureichend.
„Der Einfluss der Politik auf die Gremien –… Weiterlesen
Radio Bremen führt ein neues Konzept für die Bezahlung außertariflicher Mitarbeiter ein. Dadurch sänken die Gesamtbezüge für neu zu besetzende Positionen in der Geschäftsleitung, teilte Radio Bremen auf epd-Nachfrage mit. Die Intendantenvergütung werde dann im Vergleich zur derzeitigen um rund… Weiterlesen
Ich sehe keinen Grund zu unterstellen, dass die westdeutsche Politik den Medien ins Notizbuch diktiert, was sie um 20 Uhr sehen will. Das war DDR, das ist Vergangenheit. Eher glaube ich, dass die Chefs es nicht besser wissen und auch… Weiterlesen
Schon am Beispiel der PDS und später der LINKEN konnte – dank der Agenda-Setting-Forschung – gezeigt werden, dass extreme Parteien in dem Moment an Unterstützung verlieren, in dem die Leitmedien sich mit den sachpolitischen Programmen beschäftigten. Wenn jedoch das Hauptaugenmerk… Weiterlesen
Zeichen setzen. Da nun Weihnachten vor der Tür steht, das Fest der Gaben, und Gürtel-enger-schnallen die ständige Aufforderung an die Bevölkerung ist, von der das öffentlich-rechtliche Fernsehen finanziert wird, liegt ein Gedanke nahe.
Wie wäre es, wenn man sich in… Weiterlesen