Ich habe ein großes Vergnügen daran, auch mit unseren Kritikerinnen und Kritikern zu reden. Neulich hatte ich die komplette AfD-Fraktion des Landtags von Baden-Württemberg zu Besuch.
Klar habe ich die eingeladen. Klar kriegen sie eine Führung durchs Haus, und hinterher… Weiterlesen
So einheitlich und strategisch war der Wahlkampf der AfD online nicht. In den Bundesländern finden die Autoren Unterschiede. In Brandenburg etwa investierte die AfD am meisten in ihren digitalen Wahlkampf und setzte auf eine Vernetzung mit extrem rechten Akteurinnen. TikTok… Weiterlesen
Eng vernetzt mit dem extrem- und neurechten Vorfeld und gezielt provozierend mit rassistischem Content: Die Landtagswahlkämpfe der AfD in Sachsen, Thüringen und Brandenburg waren von einer hohen Mobilisierung geprägt, auch über die sozialen Medien. Der rechte Bewegungssektor beteiligte sich mit… Weiterlesen
„Provokation trug zur besseren Sichtbarkeit der Partei bei“ […] Die „Unsichtbarkeit anderer Parteien“ habe einen entscheidenden Anteil daran. […]
Die Studie nahm die drei Landtagswahlkämpfe der AfD in Sachsen, Thüringen und Brandenburg in den Blick. Den Autoren zufolge agierte die… Weiterlesen
Verbreitet ist die bequeme Annahme, dass die Wählerinnen und Wähler extremer Rechtsparteien nur verirrte Schäfchen seien, gebeutelt von der krisenhaften Welt, den Komplexitäten der Moderne, der ökonomischen Bedrängnis. Der Oberton dieser Annahme ist, dass an sich gutwillige Leute ziemlich schlimme… Weiterlesen