Zitiert: Piersilvio Berlusconi

Piersilvio Berlusconi trägt nicht nur keine Absatzschuhe, er macht auch sonst vieles anders als sein Vater, seitdem er die Führung der Mediaset-Gruppe übernahm. Er hat das Programm, wie er es nennt, „europäisiert“: Trashige oder sexistische Formate wurden eingestellt, Kitsch an… Weiterlesen

Zitiert: Es gibt sie nicht, die Boomer

Den heute älteren Menschen vorzuwerfen, sie lebten auf Kosten der heute jüngeren Menschen, wie das im allgemeinen Boomer-Bashing fast schon modisch geworden ist, setzt voraus, dass es die Boomer nicht nur als Jahrgangs-Schublade, sondern als ökonomisch, politisch und sozial einigermaßen… Weiterlesen

Zitiert: Konzentration auch bei der Entscheidungsmacht

Die digitale Transformation hat noch einmal deutlich an Tempo zugelegt. Die Geschäftsmodelle der Streamer gleichen sich durch die Werbefinanzierung an. Auf der anderen Seite werden die Mediatheken bei den klassischen TV-Anbietern massiv zu Streamingportalen ausgebaut, In der Medienwirtschaft vollzieht sich… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche

Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    

Out of Space

Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)