Klick-Tipps: Fünf deutsche Festivals gründen Online-Videothek für Dokus

Fünf deutsche Dokumentarfilmfestivals launchen eine gemeinsame Streamingplattform. dok@home bringt preisgekrönte Dokumentationen ins Wohnzimmer. Das kuratierte Angebot soll Sichtbarkeit und Diskurs für das Medium stärken.

Mit dok@home geht am 29. Juli 2025 Deutschlands erste kuratierte Online-Filmothek für internationale Dokumentarfilme an den Start. Hinter dem Projekt stehen fünf renommierte Festivals: das DOK.fest München, dokKa Karlsruhe, das Kasseler Dokfest, das LICHTER Filmfest Frankfurt International sowie die Doxumentale Berlin. Sie bündeln ihre Ressourcen, um herausragenden Dokumentarfilmen abseits des regulären Kinobetriebs mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.

Damian Sprenger, blickpunktfilm.de, 29.07.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)