Plattformen wie Apple News+ bündeln journalistische Inhalte verschiedener Anbieter zu einem gemeinsamen Abonnement. Während Spotify für Musik oder Netflix für Bewegtbild längst zu zentralen Anlaufpunkten der digitalen Mediennutzung geworden sind, ist der große Durchbruch solcher Plattformen im Journalismus bislang ausgeblieben. Dabei zeigen internationale Beispiele und Studienergebnisse: Das Potenzial für den gemeinsamen Vertrieb journalistischer Inhalte ist durchaus vorhanden – und wird auch in Deutschland langsam erkannt. Die Medienwissenschaftler Jonas Weber, Christopher Buschow und Andreas Will haben untersucht, warum es so schwer ist, eine gemeinsame Plattform für Journalismus in Deutschland aufzubauen.
epd medien, 27.07.2025 (online)