Europäische Audiovisuelle Informationsstelle führt Studie zum europäischen Animationsfilm durch

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle wird eine große Studie durchführen, aus der dieses Jahr zwei einzigartige Publikationen zum europäischen Animationsfilm hervorgehen werden. Diese Untersuchung wird für die Europäische Kommission durchgeführt, die das Projekt auch initiiert hat, und soll eine Bestandsaufnahme der Animationsfilmbranche in Europa liefern. Die Ergebnisse sollen Ende 2015 bei einer öffentlichen Konferenz vorgestellt werden. Dieses EU-Projekt dient der Optimierung der Förderpolitik der EU für die Animationsfilmbranche in Europa. Dazu soll es dringend benötigte Daten über die Struktur, Tätigkeit und Leistung der Branche bereitstellen. Die Straßburger Informationsstelle wird dabei mit CARTOON und der in Annecy ansässigen CITIA zusammenarbeiten und deren Erkenntnisse nutzen.

 

Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)