Der Titel des diesjährigen Kongresses lautet: „Mobile – Local – Social: Dreiklang der vernetzten Gesellschaft“. Zum Auftakt der 25. Medientage in München haben die Teilnehmer der sogenannten Elefantenrunde neben alten Streitlinien Einigkeit bewiesen – in massiven Vorwürfen an die Politik, so stern.de. „Es ging behäbig zu unter den Dickhäutern der Medien-Industrie. Viel wurde über Regulierung geredet. Oder Deregulierung. So einig war man sich da nicht. Einig war man sich vor allem in einem: Jedes Jahr wird das Gleiche gesagt und hinterher wenig getan“, heißt es auf meedia.de. „Einig war man sich aber im Ruf nach der Politik, die endlich einheitliche Regeln für alle schaffen solle. Doch es wehte ein Hauch von Resignation durch die Messehalle“, stellte dwdl.de fest.
„Die Elefantenrunde 2011 – vom neuen Moderator, „WiWo“-Chefredakteur Roland Tichy zärtlich „Frühschoppen“ genannt – verzettelt sich zwar auch auf den 25. Medientage München erst einmal in der Gebührenfrage“, stellt W&V fest. RTL-Chefin Anke Schäferkordt, wie üblich einziges weibliches Mitglied der traditionellen Elefantenrunde sprach vom Sparen: „Öffentlich-rechtliches Sparen heißt doch, eine prozentual etwas niedrigere Kostensteigerungen anzumelden“, sagte sie laut kress.