Die Initiative Save Social ruft am Samstag, 3. Mai 2025, zum #SaveSocialDay auf – ein Tag ohne Posten, Liken und Swipen. Anlass ist der Internationale Tag der Pressefreiheit am selben Tag: „Unsere Grundrechte sind in Gefahr, weil Big-Tech-Konzerne zunehmend über… Weiterlesen
Rumäniens Präsidentenwahl wurde nach heftigen Manipulationen annulliert. Inzwischen wird immer deutlicher, wie der Betrug ablief. Und ein Urheber ist eine große Überraschung. […]
Für die beiden großen Parteien der Regierungskoalition kandidierten zwei blasse Apparatschiks. Die pro-europäische Opposition hatte eine mittelmäßige… Weiterlesen
Es ist die Zahl derer, die tatsächlich einen Glasfaseranschluss in der Wohnung haben und diesen auch aktiv nutzen. Und das sind eben nicht knapp 25 Millionen Haushalte (Homes passed), sondern nur 6,1 Millionen. […] Knapp 70 Prozent aller Anschlüsse… Weiterlesen
Damit unsere Gesellschaft demokratisch bleiben kann, brauchen wir Menschen, die medial vermittelte Informationen einordnen und kritisch reflektieren können. Es braucht einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien. Medienbildung schafft Angebote, die zeigen, wie man Medien hinterfragt, sinnvoll nutzt oder selbst gestaltet. So… Weiterlesen
Radiosender sind ja sehr zielgruppenhaft aufgestellt. Also der Deutschlandfunk hat eine bestimmte Zielgruppe, Radio Fritz hat eine andere Zielgruppe, ein jüngeres Publikum, 88.8 ist eher regional ausgerichtet, Antenne Brandenburg auch. Also ich hab so Radiosender, die so als Ganzes in… Weiterlesen