„Bella Ciao“, „OwO“ und ein Spruch aus einem Videospiel: Nach dem Mord am US-Rechtsextremen Charlie Kirk wurden Patronenhülsen mit Schriftzügen gefunden. Sie verweisen auf eine gefährliche Mischung aus Meme-Kultur und rechtsextremer Gewalt. […]
Der Mord an Charlie Kirk zeigt, wie… Weiterlesen
Das Late-Night-Format war einst das freie Terrain für den respektlosen Witz und die ironische Selbstbefragung einer ganzen Gesellschaft. Kimmels Sendung ist keine reine Unterhaltung, sondern eine Kulturtechnik der Demokratie.
Dass er seiner Show beraubt wird, ist mehr als ein medienpolitischer… Weiterlesen
Das gern gepflegte Ost-West-Stereotyp, wonach Ostdeutsche besonders skeptisch gegenüber den öffentlich-rechtlichen Medien (ÖRR) seien, hält den Fakten der BLZ-Meinungsumfrage allerdings kaum stand. Die Vertrauenswerte in den ostdeutschen Bundesländern rangieren allesamt im Bundesdurchschnitt oder sogar darüber. […]
In Brandenburg-Süd vertrauen 36… Weiterlesen
Italien geht als erstes EU-Land mit harten Strafen gegen KI-Fakes vor: Wer gefälschte Aufnahmen ohne Erlaubnis verbreitet, riskiert künftig eine Haftstrafe. Opfer sind meist Frauen, die in KI-generierten Pornovideos auftauchen.
faz.net, 18.09.2025 (online)
Am besten erklären lässt sich das am unterschiedlichen Verständnis von Sprache, die von links betrachtet vor allem ein Machtinstrument ist, das die Wirklichkeit nicht nur abbildet, sondern prägt und verändert. Daher das Interesse am Gendern, an Straßenumbenennungen, daher die Warnungen… Weiterlesen