Für uns ist es aktuell wichtig, einen stärkeren Fokus auf die Berichterstattung über Europa zu legen, insbesondere auch für Länder in Mittel- und Osteuropa und in den entsprechenden Sprachen. Im Informationskrieg, in dem wir uns derzeit befinden, spielt die Deutsche… Weiterlesen
Dass nach dem Urteil des BVerwG Vielfalt nun gerichtlich debattiert wird, hat nur Gutes. Den notorischen Kritikern des Rundfunkbeitrags wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk bald ein Urteil entgegenstrecken können, das die Vielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wenn nicht ausdrücklich bestätigt, jedenfalls aber… Weiterlesen
Tagesschau.de ist die Nachrichtenseite, die die KI-Modelle ChatGPT, Gemini, Perplexity und Grok am häufigsten als Quelle nutzen, analysiert Bernstein Analytics. Auf Platz 2 liegt Spiegel.de, gefolgt von der Seite der „Frankfurter Rundschau“. Die LLMs zeigen demnach deutliche Unterschiede: Grok und… Weiterlesen
Nun ist selbst polemische Kritik an Big Tech sicherlich mehr als berechtigt. Sie aber mit kolonialer Ausbeutung in Verbindung zu bringen, wirft doch die ein oder andere Frage auf.
Wer im Verhältnis zwischen den USA und Europa von Kolonialismus spricht,… Weiterlesen
Schnell mal zum Buchladen um die Ecke – das wird immer schwieriger. Obwohl die Branche mehr Umsatz macht, gibt es immer weniger Geschäfte. Das Statistikamt nennt auch mögliche Gründe für den Rückgang.
Die Zahl der Bucheinzelhändler ist hierzulande auf einen… Weiterlesen