Heiko Hilker

Zitiert: Filmhistorikerin Heide Schlüpmann ausgezeichnet

Die Filmhistorikerin Heide Schlüpmann erhält die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt. […] Als Heide Schlüpmann 1991 ihre einflussreiche Professur am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität in Frankfurt antrat, hatte sie sich bereits einen noch unentdeckten Kontinent erobert.… Weiterlesen

Zitiert: Mehr Aufmerksamkeit für den Globalen Süden

Über 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie mehr als 150 Organisationen haben einen Appell unterzeichnet, der mehr mediale Aufmerksamkeit für die Länder des Globalen Südens fordert.

In zahlreichen sogenannten Leitmedien entfallen etwa nur 10 Prozent der Beiträge auf den Globalen Süden,… Weiterlesen

Zitiert: Wohin das Sehvolumen wandert

Streaming- und Social-Video-Plattformen erreichen inzwischen über 90 % der Zuschauer und binden rund 65 % der wöchentlichen Sehzeit, heißt es. Die Studienautoren nennen „sechs zentrale Hebel“, von denen Sender profitieren könnten – „vom gezielten Einsatz der nationalen Stärken über strategische… Weiterlesen

Zitiert: Falsche Antworten von KI-Chatbots hat sich in einem Jahr fast verdoppelt

Eine NewsGuard-Analyse der zehn führenden generativen KI-Tools zeigt: Die Wahrscheinlichkeit, dass sie falsche Informationen zu aktuellen Nachrichten liefern, hat sich binnen eines Jahres nahezu verdoppelt. Inzwischen enthalten mehr als ein Drittel ihrer Antworten Falschbehauptungen.
Trotz technischer Fortschritte scheitern die Systeme… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)