Bodenständigkeit ist mir wichtig. Was einen am Boden hält, ist in erster Linie die Einstellung zum Beruf. Schauspielerei ist für mich Arbeit, viel Arbeit, und wenn man sich reinkniet, hat man auch ordentlich zu tun. Ich bin auf jeden Fall… Weiterlesen
Es sei für Nichtregierungsorganisationen (NGOs) gefährlich, sich als gleichwertige Mitspieler zu fühlen, als Gestalter der Prozesse. „Das sind wir nämlich nicht“, findet er. Und fügt eine wohltuende Selbstkritik an: „Auch ich selbst war in der Zeit der großen Kampagnen von… Weiterlesen
Die heimische Filmwirtschaft muss nach Worten von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer viel mehr Filme für die breite Masse drehen. Wenn Netflix und Disney und Co. im Land investierten und Filmförderung zu Produktionen führe, dann rufe er die Filmbranche auf, dass sie… Weiterlesen
Warum genügt uns der alltägliche Wahnsinn mit all seinen Schreckensmeldungen über Kriege, Seuchen, Katastrophen nicht? Und wie geht der ÖRR mit dem Genre Kriminalität und Verbrechen um? […]
Außerdem ist das True-Crime-Ressort eines der besten Beispiele für die viel zitierten… Weiterlesen
Ich persönlich finde es wichtig, dass man gut mit der Regie zusammenarbeiten kann. Schauspielerei ist ein Beruf, bei dem man sich emotional öffnen muss. Da sollte die Chemie stimmen. Aber letztlich ist „aussuchen“ der falsche Begriff. Ich werde zu Castings… Weiterlesen