Ein auf br.de nachzulesender Satz sollte zu denken geben. Er sagt aus, dass es unklar ist, welche Summe durch die zu setzenden Maßnahmen in der ARD tatsächlich eingespart werden kann
So gibt es etwa Stimmen, die der Überzeugung sind, dass… Weiterlesen
Die ARD muss die Zahl ihrer Radioprogramme deutlich reduzieren. Konkrete Pläne hat sie auch Monate nach diesem politischen Auftrag noch keine. […]
Künftig soll jede ARD-Anstalt nämlich bloß noch je vier Wellen betreiben dürfen, dazu pro sechs Millionen Einwohnern im… Weiterlesen
Auch wenn die konkrete Umsetzung der Vorgaben des Reformstaatsvertrags noch aussteht, ist bereits klar, dass mindestens 16 terrestrisch ausgestrahlte Sender bis zum 1. Januar 2027 zu reduzieren sind – entweder durch Streichung oder durch Kooperationen in eng begrenztem und definiertem… Weiterlesen
Wenn es für Publikumsverarschung einen goldenen Donald-Stern gäbe, dann bekäme der Westdeutsche Rundfunk drei davon. Verdient hätte das Blech eine Sprecherin des Senders, deren Namen wir im Sinne der Europäischen Deppenrechtskonvention nicht nennen wollen. Im Zusammenhang mit der drohenden Abschaltung… Weiterlesen
Die nichtkommerziellen Freien Radios in Berlin und Brandenburg sind ab 2026 nicht mehr über Ultrakurzwelle zu hören. Der Bundesverband übt Kritik. […]
Das hat die Medienanstalt Berlin-Brandenburg Anfang Mai endgültig entschieden. Zuvor hatte sie die Frequenzen (88,4 in Berlin und… Weiterlesen