ARD und ZDF sind an der heute präsentierten Studie „News Integrity in AI Assistants“ beteiligt, die unter Federführung der BBC erstellt wurde. Die Antworten von KI-Assistenten zu nachrichtlichen Inhalten sind der Studie zufolge sehr anfällig für Fehler. Die Sender suchen… Weiterlesen
Der klassische Agenda-Setting-Effekt tritt bei jungen Menschen nur noch eingeschränkt auf. Selbst bei formal hoch Gebildeten wirkt er zwar bei aktuellen Schlagzeilen, aber kaum noch bei hintergründigen Themen außerhalb des eigenen Interessenshorizonts.
Medienökonomisch gilt: Die traditionellen Marken sind präsent, doch… Weiterlesen
In der Tagesschau um 20 Uhr stirbt niemand in Tigray. Nicht, weil dort keiner stirbt, sondern weil es niemand zeigt. […]
Zwischen 2007 und 2016 wurden in der Tagesschau 22.213 Beiträge über Deutschland ausgestrahlt, Tansania kam im selben Zeitraum auf… Weiterlesen
Wie kann das eigentlich sein? In der gestrigen Hauptausgabe der ARD-Tagesschau wurden geschlagene 4:30 inkl. eines länglichen Live-Gesprächs mit einer BR-Journalistin auf nichts, buchstäblich: nichts verwendet. Die Fraktionsvorsitzenden der Regierungsparteien trafen sich in Würzburg. Worüber sie geredet haben: Erfahren wir… Weiterlesen
Die beschriebenen Änderungen der „Tagesschau“ sind so minimal, dass sie – wie gesagt – kaum auffielen. Man könnte diese Änderungen harmlos nennen, vergleicht man sie damit, wie international und vor allem von privaten Sendern das Geschäft der Nachrichten personalisiert, durch… Weiterlesen