Veröffentlichen Redaktionen journalistische Inhalte von Dritten auf ihren Online-Plattformen, liegt die presseethische Verantwortung für diese Inhalte bei der für die Plattform verantwortlichen Redaktion.
Anlass waren sechs Beschwerden gegen FOCUS Online. Die Redaktion hatte Beiträge veröffentlicht, die von Drittquellen stammten –… Weiterlesen
Zwischen Ende Oktober 1989 und April 1990 entstehen 39 neue Sendeformate für beide Programme, darunter Magazine wie Klartext (Inland), Meridiane (Ausland) Kaos (Kultur) oder Ozon (Umwelt), die Talksendungen Disput und Donnerstagsgespräch, die – bis dahin undenkbar – live bei aktiver… Weiterlesen
Aber Sie könnten ihnen andere Geschichten erzählen. Sie sagen, es gibt in Amerika Apple. Ein großes Unternehmen. Der Vater des Gründers von Apple kommt aus Syrien. Hätte man den Vater nicht in die USA gelassen, hätte es diesen Gründer nicht… Weiterlesen
Mit Politikern, die den Holocaust als »Vogelschiss der Geschichte« und das Schoamahnmal in Berlin als »Schande« bezeichnen, gibt es nichts zu bereden. …. Um es ganz klar zu sagen: Wir sprechen nicht mit Politikern einer Partei, die vom Ortsverband über… Weiterlesen
An fast allen Schulen gibt es höchstens vereinzelt Ostdeutsche, ergibt eine Umfrage der Journalisten-Zeitschrift „medium magazin“. Von 15 befragten Journalistenschulen waren acht bereit, zu antworten.
An der Hamburger Henri-Nannen-Schule etwa sind im Jahrgang 2018/19 aus dem Westen 14 und aus… Weiterlesen